Zum Hauptinhalt springen

Inklusion

Das Haus für Kinder St. Michael ist eine integrative Einrichtung.

Inklusion bedeutet, dass alle Kinder und Familien in einer Gemeinschaft zusammenleben, unabhängig von ihrer Herkunft, Begabung oder Beeinträchtigung, wirtschaftlichen und sozialen Status.

„Es ist normal,
verschieden zu sein.“

Dies zeigt sich in unserem Haus durch:

  • Akzeptanz und Toleranz der Verschiedenartigkeit

  • Wir lernen miteinander und voneinander

Das genaue Beobachten und Wahrnehmen ist eine Grundvoraussetzung für das unterstützende Handeln der Erzieherinnen. Dadurch kann auf die Stärken, Fähigkeiten und Bedürfnisse der Kinder besser eingegangen werden. Ein wichtiger Bestandteil der pädagogischen Arbeit sind Absprachen zwischen Eltern, Fachdiensten und Erzieherinnen für eine gelingende, wertvolle Zusammenarbeit.

"Alle dürfen alles lernen,
d.h. jede und jeder auf seine Weise."

Richard von Weizäcker