Zum Hauptinhalt springen

Unser Haus

1974 erfolgte der Spatenstich für den Kindergarten Aufhausen, da viele Eltern eine vorschulische Bildungseinrichtung im Pfarrverband wünschten. Am 15. Februar 1975 wurde das Gebäude bezogen, der Kindergartenbetrieb lief bereits im Herbst 1974 in den Räumen des benachbarten Pfarrzentrums an.

Im September 2014 wurde die Einrichtung um die neu erbaute Krippengruppe erweitert. Das Kindergartengebäude in verwinkelter Backsteinbauweise strahlt die Atmosphäre einer Höhle und somit Geborgenheit und Schutz aus. Der Neubau besticht durch große Glasfronten und eröffnet den Kindern somit den Blick nach außen.

Das Haus für Kinder St. Michael befindet sich in einem Dorf mit Kirche, Pfarrhof und Pfarrzentrum als Nachbarn.

Die ländliche Umgebung ermöglicht viele Naturerfahrungen, zudem bereichern Fahrradwege, Fußballplatz und Spielplätze die Freizeitgestaltung für Familien.

Gelebter Glaube

In unserer katholischen Kindertagesstätte legen wir großen

Wert auf die religiöse Erziehung der Kinder.

Wir sind offen für Kinder aller Konfessionen und Weltanschauungen.

Wir vermitteln christliche Werte:

  • Gottes Schöpfung schätzen und achten
  • Freundschaft
  • Vertrauen
  • Ehrlichkeit
  • Rücksicht
  • Achtung und Respekt
  • Zuwendung und Zuhören
  • Toleranz
  • Hilfsbereitschaft
  • Verzeihen
Diese Werte werden gefestigt durch:
  • Kirchliche Feste im Jahreskreis (Erntedank, St. Martin, St. Nikolaus, Weihnachten, Ostern…)
  • Feier der Namenstage im Kindergarten
  • Religiöse Bilderbücher, Erzählungen, Gebete, Lieder
  • Religiöse Symbole (Kreuze, Bilder, Osterkerze, Engel…)
  • Andachten mit Herrn Pfarrer
  • Zusammenarbeit mit der Pfarrei (Pfarr- und Kindergartenfest)

Die Familien haben die Möglichkeit am christlichen Leben teilzunehmen.

Wir bringen den Kindern Gott als „liebenden Gott“ näher.

Jesus sagt: "Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst."